Risottos sind häufig auf unserer Speisekarte, weil ich normalerweise alles in einer Pfanne koche. Ich kann die Reste auch leicht wieder aufwärmen falls noch etwas übrig ist. Manchmal koche ich es am Tag zuvor und esse es dann am nächsten Tag zum Mittagessen. Ich mag Risotto mit Fenchel und Kurkuma, da wir häufig fleischlose Tage haben. Sie können es aber auch mit Hühnchen zubereiten.
RISOTTO MIT FENCHEL UND KURKUMA
30 min
4
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

Vorbereitungsprozess
Bring zuerst etwa 1,5 Liter Wasser zum kochen. Füge 1-2 Teelöffel Biogetta hinzu. Das wird unsere Brühe, die sofort fertig ist, während das Kochen einer frischen Brühe sehr zeitaufwändig ist. Die gehackte Zwiebel in Olivenöl und der Hälfte der Butter andünsten. Dann die in Scheiben geschnittene Karotte und den entkernten und in Stücke geschnittenen Fenchel hinzufügen. Füge einen weiteren Teelöffel Kurkuma hinzu und brate alles kurz an.
Mit einer Kelle Brühe beträufeln. Rühre den Reis langsam, bis die Flüssigkeit verdampft ist und füge sie dann erneut einen Löffel Brühe bei. Wiederhole diesen Vorgang etwa 15 Minuten lang, bis der Reis gekocht ist.
Das Risotto mit geriebenem Parmesan, Pfeffer, ggf. Biogetta und der restlichen Butter bestreuen. Alles durchrühren und dann 5 Minuten stehen lassen, damit die Aromen aufgesogen werden können. Das Risotto sollte cremig und nicht zu trocken sein. Mit Parmesan und gehackter Petersilie auf einem Teller dekorieren.
Zutaten
350 g Arborio-Reis (für Risottos)
1 Zwiebel
1 Fenchel (falls klein 2)
2 Karotten
2 Esslöffel Olivenöl
50 g Butter
50 g Parmesan
1 Teelöffel Kurkuma
Pfeffer
1-2 Teelöffel Biogetta